Das Interview |
Ob Ihr Gegenüber ein geübter Interviewer ist oder gelegentlich Vorstellungsgespräche führt, beeinflusst das Interview. Falls Sie zum Interviewpartner keinen positiven Zugang finden, muss Sie dies nicht veranlassen, das Angebot auszuschlagen (ausser, der Interviewpartner wäre Ihre direkt vorgesetzte Person). Ein zweites Gespräch mit Personen des unmittelbaren Arbeitsumfeldes kann den ersten Eindruck ins Gegenteil kehren. Ihr Gegenüber führt oft eine angespannte Agenda und muss innert Kürze, ein aussagekräftiges Bild von Ihnen erhalten. Daher werden offene Fragen gestellt, die eine ausführliche Antwort verlangen. Dies ist eine willkommene Gelegenheit, Kompetenz und Persönlichkeit zu kommunizieren. Scheuen Sie sich nicht, zu Hause vorbereitete oder im Gesprächsverlauf auftauchende Fragen zu stellen. Damit signalisieren Sie Interesse und die Fähigkeit, auf unvorhergesehene Situationen reagieren zu können. Was wird im Bewerbungsgespräch beachtet:
Im Zusammenhang mit den soft skills werden mitunter Fragen gestellt, die Gefühle hervorrufen können. Zeigen Sie Emotionen im angemessenen Rahmen und erklären Sie, weshalb Sie eine Frage nicht emotionslos beantworten. Fragen nach Privatleben, Familienplanung / Schwangerschaft und Neigungen aller Art, können, müssen nicht beantwortet werden. Solche Fragen sind gestattet, falls sie im direkten Zusammenhang mit dem Charakter der angebotenen Stelle stehen. Beispiel: Falls Sie sich als Bankkassier bewerben, müssen Fragen nach Schulden, Betreibungen und Vorstrafen beantwortet werden. Das beste Rezept für das Vorstellungsgespräch ist eine solide Vorbereitung, ein authentisches, natürliches Verhalten, kombiniert mit einer positiven Grundstimmung. Eine gewisse Nervosität wird nicht negativ interpretiert. Es ist normal, dass Sie sich im Vorstellungsgespräch anders verhalten als im Alltag. Dennoch, verstellen Sie sich nicht. Ein geschulter Interviewpartner kann mit Kontrollfragen die Zuverlässigkeit vorheriger Antworten prüfen. Während dem Bewerbungsgespräch unterlassen:
|
|
Disclaimer |
Esprit Personalberatung AG am Stauffacher, Badenerstrasse 16/18, 8004 Zürich Fon: +41 (0)44 299 99 22, Fax: +41 (0)44 299 99 23, info@esprit.ch, www.esprit.ch Payrolling: www.payroll-service.ch Payroll-Service für Firmenkunden |
Kaufmännische Personalberatung und Stellenvermittlung für die Region Zürich und die deutsche Schweiz |